WordPress 5.3 Probleme
gerade kam die neue WordPress Version 5.3 heraus. Du hst sicherlich in Deinem Backend schon die Aufforderung Dein Wordpress zu aktualisieren..
Diese Version bringt tolle Neuerungen und vor allem Verbesserungen im Gutenberg Editor mit.
Ladegeschwindigkeit, oder was hat HTTP/2 mit SEO zu tun
Das HTTP/2 Protokoll kann Dir bei SEO helfen, da es mehrere Verbindungen gleichzeitig öffnet im gegensatz zu HTTP/1, welches immer nur einen verbindung zur Datenübertragung öffnen kann.
DSGVO & E-Privacy – Eine Opt-in-Lösung für WordPress
Die DSGVO und deren Umsetzung ist für viele Wordpress-Admins noch immer ein nerviges Thema.Doch die E-Privacy-Verordnung in der kommenden Version und deren Aufbau, gibt allen Grund dazu, auch weiterhin sich mit dem Thema zu beschäftigen. Es gibt mittlerweile viele nützliche Plugins um die Umsetzung der DSGVO und E-Privacy-Verordnung unterstützend umzusetzen.
Kein Gefällt-mir-Button ohne Einwilligung
Viele Websites binden mittlerweile die Facebook "like"-Buttons standardmäßig ein. Dieser übermittelt Daten wie die IP Adresse von Nutzern an Facebook. Der EuGH entschied nun, das der Website-Betreiber mitverantwortlich ist für den Datenschutz und dieser Einbindung....
UPDATE: E-Mail-Marketing, wie fange ich das an?
E-Mail-Marketing – Hast Du eine eigene Website, die Dein Unternehmen repräsentiert? Oder einen Blog? Früher oder später stellst Du Dir die Frage, ob Du einen Newsletter brauchst oder nicht.
Newslettermarketing – Newsletter landet im SPAM beim Empfänger
Beim Newslettermarketing kommt es immer wieder dazu, das die Mails im SPAM beim Empfänger landen. Es gibt ein paar Stellschrauben, die man nutzen sollte um das zu verhindern.
WAS CRAWLT DER GOOGLEBOT EIGENTLICH?
Hier könnt Ihr lesen warum es wichtig ist im SEO bereich auch die Logfiles eures Servers miteinzubeziehen.
Bessere Bilder für Webseite und Social Media:Photoshop Basics Teil 1 – Helligkeit und Schärfe
Mit einfachen Klicks zu einem 100 Prozent besseren Bild? Ja das geht- und ich zeig Euch wie . Und vor allem wie man mehrere Bilder einer Serie ohne extra Aufwand mitverbessert.
[Fachartikel]: Keine Angst vor Suchmaschinen & SEO: Jeder kann sein Ranking selbst verbessern
Das klassische Ziel einer Suchmaschinenoptimierung ist die Postionierung der Webseite auf Seite 1, idealerweise ganz oben. Dabei geht es nicht nur um die Klickrate, sondern auch um die Konversion: Denn die Nutzer – potenzielle Kunden – sollen nicht nur klicken, sondern auch kaufen. Dieser Artikel zeigt, wie die Suchmaschinenoptimierung SEO gut gelingen kann.